Repetitorium, dran bleiben :-) | Datum | Dauer/Ort |
Zielgruppe/ Voraussetzung
|
Dozent*innen
|
Refresher Kurs Akupunktur Powertalkzur Auffrischung von Vorkenntnissen für die Praxis, Wiedereinstieg oder Vorbereitung auf unsere Fortgeschrittenenausbildung Kosten: 490 € incl. Zugang zur Videodokumentation | 2-Tagesseminar Termine folgen | online | Dr. Christina Eul-Matern | |
Arbeitskreis Tierakupunktur Powertalk Kosten: 595 € plus 50 € Anmeldegebühr | je 12 Monate lang Donnerstag abends, immer am ersten Donnerstag im Monat | Donnerstag 19 - 21.15 h einmal monatlich | für alle ausgebildeten Tierakupunkteur*innen | Team, Dr. Christina Eul-Matern, Birgit Lopez |
Ausbildungen/Modulreihen Phytotherapie | Datum | Dauer/Ort | Zielgruppe/ Voraussetzungen | Dozent*innen |
K1: Phytotherapie kompakt, gewusst wie! kompetente Arzneipflanzenanwendung mittels Fertigpräparaten im Praxisalltag | Neustart zwei Einführungsmodule | 2 Wochenenden in Präsenz und/oder online in Idstein VetSensus Campus TGZ 32 h a 45 Min. | Intensivausbildung nur für Tierärzt*innen | med- vet. Yvonne Thoonsen |
alternativ: Einstiegs- e-learning Modul als Videodokumentation Phytotherapiekompakt K1 zwei komplette Wocheneden als Video: einmalig 490 € | jederzeit erhältlich | Videodokumentation von 2 kompletten Wochenenden | für Tierärzt*innen, THP, Phytotherapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen Biolog*innen u.ä | med. vet. Yvonne Thoonsen |
K2: Westliche Arzneikräuterausbildung von Aconit bis Zwiebel und Medizin der Bäume mit Prüfung zum Zertifikat "VetSensus Phytotherapeut westliche Arzneipflanzen" mit Exkursion , "Praktisch daheim"-Elementen und fakultativem praktischem e-learning-Teil zur Vorbereitung online-Powertalk-Modulen für tierärztliche Fortbildungsstunden Kosten für 6 K2-Module Aconit-Zwiebel: 2520 € plus 100 € Anmeldegebühr incl. Zugang zur Videodokumentation und Lehrmaterial | 6 Aufbau-Module jeweils Sa/So ab 2024 Termine folgen | 6 Module in Idstein VetSensus Campus TGZ 96 h a 45 Min. mit online Modulen, Exkursion und viel Praxis | für Tierärzt*innen, THP, Phytotherapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen | med. vet. Yvonne Thoonsen |
zu K2 dazu buchbar: 6 Powertalkmodule online hier werden ATF-Stunden und IVAS-CE beantragt Kosten 480 € | 6 Powertalkmodule online Dienstags abends 19-21.15h | für Tierärzt*innen, Studierende der Tiermedizin | Yvonne Thoonsen | |
Ausbildungen/Modulreihen Akupunktur/TCVM | Datum | Dauer/Ort | Zielgruppe/ | Dozent*innen |
TA1: Intensivausbildung Tierakupunktur (mit Prüfung zum Zertifikat "VetSensus Basic Tierakupunkteur, VSCEA") nur für Tierärzt*innen! insgesamt 5250 € plus einmalig 100 € Verwaltungs- und Anmeldegebühr auch modulweise zahlbar | Teil der VetSenersus Mastertherapeuten-Ausbildung VSCETAO 18./19.11.2023 16./17.12.2023 27./28.1.2024 23.-25.2.2024 Praxis... Jubiläumsrabatt für Basiskurs Tierakupunktur | Hybridveranstaltung auch online buchbar in Idstein Vetsensus Campus TGZ | für Tierärzt*innen, Studierende der Tiermedizin | Hochkarätiges Dozenten-Team unter Leitung von Dr. Christina Eul-Matern, NIna Kneifel, Dr. Nicole Röhrmann |
A1: Grundausbildung Tier-Akupunktur (mit Prüfung zum Zertifikat "VetSensus Basic Tierakupunkteur, VSCEA") insgesamt 4680 € plus einmalig 100 € Verwaltungs- und Anmeldegebühr auch modulweise zahlbar | Neustart in Idstein ab 21./22.10.2023 Jubiläumsrabatt für Basiskurs Tierakupunktur | 12 Monate, 192 h 45 min. | für Tierärzt*innen, THP, Phytotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen | Dr. Christina Eul-Matern, Birgit Lopez, Christiane Friederich, Nicole Reuter, |
TA2: Intensivausbildung Tierakupunktur mit Prüfung zum Zertifikat "adavanced Tierakupunkteur, VSCETA) advanced nur für Tierärzt*innen mit 9 Onlinemodulen und 3 Praxisteilen mit Hybridseminaren online besuchbar und Praxisteilen mit tierartlichen Schwerpunkten evtl mit Dolmetscher wegen internationaler Anbindung. 156 ATF- Stunden und 108.5 IVAS CE insgesamt 5670 € plus einmalig 100 € Verwaltungs- und Anmeldegebühr auch modulweise zahlbar incl. Zugang zur Videodokumentation und Lehrmaterial mit Online-Punktelernprogramm | Teil der VetSensus Mastertherapeuten-Ausbildung VSCETAO für Tierärzt*innen läuft gerade | 12 Monate 162 h a 60 Min. | für Tierärzt*innen mit Grundkenntnissen in Tierakupunktur | Dr. Christina Eul-Matern, Nina Kneifel, Dr. Nicole Röhrmann |
A2: Fortgeschrittenen-Ausbildung TCVM Teil A der Fortgeschritttenen-ausbildung zum Zertifikat "VetSensus Advanced Therapeut Akupunktur VSCETA" |
in Idstein VetSensus Campus TGZ bzw. bei Bedarf online möglich!Hochkarätiges Dozenten-Team Leitung von Dr. Christina Eul-Matern! | für Tierärzt*innen, THP, Phytotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen | Hochkarätiges Dozenten-Team unter Leitung von Dr. Christina Eul-Matern, Birgit Lopez, Nina Kneifel, Dr. Nicole Röhrmann, Christiane Friederich; Dr. Christina Eul-Matern, Dr. Nicole Röhrmann, Nina Kneifel und Team | |
A3: Joint-A-Puncture ( JAP) | Berufliche Fortbildung für Tierärzte, Tierorthopäden, Tierphysiotherapie | 6 Wochenenden in Idstein VetSensus Campus TGZ Hybridveranstaltung bei Bedarf online möglich! | für Tierärzt*innen, Orthopäd*innen, THP, Physiotherapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen | Dr. Christina Eul-Matern, Dr. Nicole Röhrmann, Nina Kneifel und Team |
Ausbildungen/Modulreihen manuelle Therapie/ Energetik
|
Datum
|
Dauer/Ort
|
Zielgruppe/ |
Dozent*innen
|
O: Neue systemisch -systematische Osteopathie für Tierakupunkteur*Innen, Ausbildung mit Prüfung zum Zertifikat "VetSensus Advanced Therapeut Osteopathie, VSCETO" für zertifizierte Tierakupunkteur*innen: THP, Tierphysio und Tierärzt*inneninsgesamt 3950 € plus einmalig 100 € Verwaltungs- und Anmeldegebühr auch modulweise zahlbarincl. Zugang zur Videodokumentation und Lehrmaterial ist terminlich und thematisch auf die Modulreihe kurativ ausgerichtete Energetik (KAET) abgestimmt und somit perfekt kombinierbar | Teil der VetSensus Mastertherapeuten-Ausbildung VSCETAO nächster Start: 03./04.12.2022 online 18./19.02.2023 29./30.04.2023 01./02.07.2023 16./17.09.2023 28./29.10.2023 09./10.12.2023 10./11.02.2024 09./10.03.2024 13./14.4.2024 Prüfung: 11.05.2024 |
10 Module in Idstein VetSensus Campus TGZ 160 h a 45 Min. | für Tierärzt*innen, THP, Phytotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen | Hochqualifiziertes Dozenten-Team unter Leitung von Dr. Christina Eul-Matern, Dr. Nicole Röhrmann, Birgit Lopez, Souel Maleh, Dr. Florian König, Heike Paul et.al. |
E: Kurativ Ausgerichtete Energetik (KAET) | Praxis Wochenenden 05./06.11.2022 | 8 Module in Idstein VetSensus Campus TGZ 128 h a 45 Min. | für Tierärzt*innen, THP, Phytotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen | Dr. Christina Eul-Matern, Heike Will-Hofmann, Karina Heuzeroth, Dr. Katrin Voigt, Christian Torp, Hans-Karl Eul, Nicole Reuter und das energetische Team |
Torp-Ausbildung! | 5 Tage Intensivkurs an 2 Terminen 19.-21.01.2024 und 16.-17.03.2024 | für Tierärzt*innen, Studierende der Tiermedizin | Christina Torp, Christina Eul-Matern | |
Ausbildungen/Modulreihen Tierernährung | Datum | Dauer/Ort | Zielgruppe/ | Dozent*innen |
Frohfutter für Pferde, neues Konzept Ernährungsphysiologie und Pathologie sowie TCVM, Fünf Elemente insgesamt 560 € plus 50 € Anmeldegebühr incl. Kochkurs, Lehrmaterial und Zugang zur Videodokumentation mit Zertifikat | Donnerstag abends 7 Termine 19-21.15 Uhr neue Termine folgen 17 Stunden a 60 Min.
| online | für Tierärzt*innen, THP, Phytotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen | Cornelia M. Bauer, Dr. Christina Eul-Matern |
Frohfutter für Hunde und Katzen, neues Konzept, Ernährungsphysiologie und Pathologie sowie TCVM, Fünf Elemente | Donnerstag abends 7 Termine 19-21.15h 15.02.2023, 01.03., 15.03., 29.03. und 13.04., 27.04. und 11.05.2023 | online Anmeldung noch möglich | für Tierärzt*innen, THP, Phytotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen | Cornelia M. Bauer, Dr. Christina Eul-Matern |
Kurse für Tierhalter, Trainer & Ausbilder nun auch online möglich:
| ||||
Endo- Ektoparasiten Hund/Katze für Tierhalter - Wie erkennen, was tun, welche Risiken?
| Bald wieder | Tageskurs in Idstein VetSensus Campus TGZ | Dr. Christina Eul-Matern | |
Impfberatung Pferd für Tierhalter - Chancen, Nutzen, Risiken und Möglichkeiten | Bald wieder | Tageskurs in Idstein VetSensus Campus TGZ | Dr. Christina Eul-Matern | |
Fünf Elemente in der Tierpsychologie, wie man ganz einfach das Wesen unter dem Fell kennenlernen kann | bald wieder | Tageskurs für Tierhalter und Trainer | Dr. Christina Eul-Matern | |
Erste-Hilfe-Kurs Pferde für Tierbesitzer und Trainer | neue Termine folgen | Tageskurs | Dr. Christina Eul-Matern | |
Impfberatung Hund und Katze für Tierhalter - Chancen, Nutzen, Risiken und Möglichkeiten | Bald wieder | Tageskurs in Idstein VetSensus Campus TGZ | Dr. Christina Eul-Matern |
Weitere Termine Auswärts:
11./12.03.2023 10./11.06. 2023 14./15.10.2023 | Bioresonanztherapiesystematik in der Veterinärmedizin | Aki, Hamburg Aki, Kempen Aki, München |
29./30.07.2023 | Wahlseminar Akupunktur der Tausendsassa der energetischen Heilverfahren in Verbindung mit der Osteopathie, Tierphysiotherapie und der Tierpsychologie | ATM, online |
VetSensus, staatlich anerkannte Ergänzungsschule | vetsensus@t-online.de